brauner Strich Trenner

BK-Webdesign

Online-Marketing für Fahrschulen

Möchtest Du wissen, ob ich der richtige Ansprechpartner bin,
um Dir bei deinen Herausforderungen zu helfen?
Dann scroll jetzt einfach runter, um herauszufinden,
ob und wie das möglich ist!

Oder du weißt bereits, dass ich dir helfen kann,
dann kannst du mit dem Button unter diesem Text
direkt einen Termin für ein kostenfreies Erstgespräch vereinbaren.

Du bist hier richtig, wenn ...

… mindestens eine der folgenden Punkte auch für dich aktuell eine Herausforderung darstellt:

Mitarbeitergewinnung

Das wohl “berühmteste Problem” der gesamten Branche!
Du suchst schon “ewig” nach neuen Fahrlehrern,
findest aber keine und denkst daher
“Es gibt einfach keine mehr im Markt!”.

Kundenstau

Dadurch, dass du keine neuen Fahrlehrer gewinnst,
kannst du nicht so viele Fahrschüler annehmen.
Und das, obwohl eigentlich genügend junge Menschen
gerne einen Führerschein machen würden.

Wachstum = Fehlanzeige

Wiederum dadurch, dass du nicht so viele Fahrschüler
annehmen kannst, wie du gerne würdest,
machst du weniger Umsatz und kannst deine Fahrschule
dadurch nicht wachsen lassen.

Prüfermangel/
Prüfungsstau

Und selbst wenn genügend Mitarbeiter da sind und
du viele Fahrschüler annehmen kannst, kann es sein,
dass es einen Prüfungsstau gibt, weil auch hier das Personal fehlt.
(betrifft indirekt dein Unternehmen)

Anforderungen an Mitarbeiter

Aber warum überhaupt findet man so schwer Mitarbeiter?
Das liegt (extern) unter Anderem daran,
dass es im Gegensatz zu anderen Berufen ziemlich hohe
Anforderungen an potentielle Bewerber gibt.
(Auch hierfür gibt es Lösungen. Später mehr dazu.)

zu niedrige Preise

Fahrschulen müssten eigentlich, als Ausgleich zu
immer weiter steigenden Kosten, die Preise für
zum Beispiel die Fahrstunden anheben –
trauen sich dies aber nicht, aus Angst,
dass dann die Kunden fern bleiben.

Und vielleicht denkst du ja sogar, ...

„Es gibt keine Fahrlehrer im Markt"

Es gibt durchaus Menschen, die theoretisch als Fahrlehrer
arbeiten würden. Die Frage ist: Findest du diese Menschen wirklich mit langweiligen Stellenanzeigen dort, wo sich eh Niemand rumtreibt oder suchst du lieber dort, wo sich eben diese Menschen wirklich aufhalten?

„Einen Online-Auftritt benötige ich nicht."

Auch hier muss ich dich leider enttäuschen.
Solltest du es wirklich ernst meinen und
wirklich Fahrlehrer suchen,
ist ein guter Online-Auftritt das Fundament
für eine erfolgreiche Mitarbeitersuche.

„Ich such mir meinen Mitarbeiter aus!"

Auch das ist im Jahr 2023 nicht mehr aktuell.
Eventuell hast du ja mitbekommen, dass es derzeit
so viele Arbeitslose und unzufriedene Arbeitnehmer gibt,
wie schon lange nicht mehr. Das bedeutet es ist mittlerweile
eher so, dass Arbeitnehmer sich ihren Arbeitgeber aussuchen, nicht andersrum. Und das wiederum bedeutet: Wer sich am besten präsentiert und dem Arbeitnehmer am meisten bieten kann (nicht nur finanziell), der wird diesen Mitarbeiter für sich gewinnen können.

„Kunden bleiben bei Preiserhöhung fern."

Ich habe ja weiter oben schon beschrieben,
dass einige Unternehmer gerne die Preise erhöhen würden, sich das aber aus Angst, dass dann die Kunden wegbleiben, nicht trauen. Aber auch diesen Spieß kann man umdrehen.
Präsentierst du dich als Premium-Anbieter und bietest XY,
was Fahrschule Z nicht bietet, bist du attraktiver für Neukunden und machst unterm Strich durch die Preiserhöhung sogar einen höheren Gewinn.

„Wir haben genügend Kunden!"

Leider das nächste Mal Quatsch-Bingo.
Ja, du hast wahrscheinlich wirklich genügend Kunden –
AKTUELL – KURZFRISTIG.
Wie wäre es denn mal damit, unternehmerisch LANGFRISTIG
zu denken? Und was wäre, wenn du plötzlich 1-2 Mitarbeiter mehr hättest und plötzlich mehr Kunden “abfertigen” könntest?
Richtig, dann bräuchtest du wieder mehr Kunden. Unternehmenswachstum = Mehr Kunden + mehr Mitarbeiter + volle Automatisierung

„Mein Unternehmen muss nicht wachsen!"

Also wer 2023 so denkt, hat entweder WIRKLICH genug Geld
oder ihm ist nicht mehr zu helfen.
Ich glaube, dass alles teurer geworden ist und auch in Zukunft vieles noch teurer werden wird,
muss ich Niemandem mehr erzählen.
Warum sollte man dem also nicht entgegenwirken,
sich ein hochprofitables Unternehmen aufbauen und
so für finanziell schwierige Zeiten gerüstet sein?
Wenn du mich vom Gegenteil überzeugen möchtest –
ich bin auf deine Argumentation gespannt!

... dann ist das die Reihenfolge für deinen Erfolg:

Ich werde dir im Gegensatz zu vielen anderen Agenturen nicht versuchen eine einzelne Dienstleistung anzudrehen und
dann hören wir uns nie wieder, obwohl du deine Ziele wahrscheinlich nicht mal erreicht hast.
Meiner Meinung nach braucht es einen mehrstufigen Plan und mehrere Schritte auf dem Weg zum Erfolg.

Webseitenerstellung

Die erstmalige Erstellung (d)einer Webseite
ist das Fundament für Alles, was folgt und
ist essentiell für (d)einen Online-Auftritt.
Sie dient als Informationsgeber und Visitenkarte.

Webseitenoptimierung

Vielleicht hast du ja bereits eine Webseite.
Vielleicht ist die aber auch nicht mehr
auf dem neusten Stand oder leistet nicht das,
was sie heutzutage können sollte.
Dann solltest du auf jeden Fall
über eine Optimierung nachdenken –
die Technik ändert sich stetig!

Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Eine gutaussehende Webseite ist aber ohne SEO
auch nicht mehr als ein gutaussehendes Fundament.
Erst durch Suchmaschinenoptimierung
wird deine Webseite auch gefunden.

Conversion-Optimierung

Wichtig wäre außerdem, dass Webseitenbesucher
auf der Webseite alle Infos bekommen,
die sie wünschen und benötigen,
um sich für deine Fahrschule zu entscheiden.
Daher sollte der Aufbau und die Struktur,
sowie der Inhalt gut durchdacht sein.

Digitalisierungsprozesse

Des weiteren sollte die Webseite auch
bestimmte Dinge können.
Beispiele wären hier, dass potentielle Fahrschüler
sich über deine Webseite online vor anmelden können. Weitere Beispiele: Termine für Theorieunterricht
(oder andere Termine) vereinbaren, Quiz für potentielle Fahrlehrer, ob sie zum Unternehmen passen, uvm.

Beratung

Ich bin zwar kein Unternehmensberater,
kann aber mittlerweile auch die ein oder
andere Empfehlung geben,
die dein Unternehmen mit Sicherheit
voranbringen wird.

Was dir eine
Zusammenarbeit bringen kann

Ich bin definitiv der falsche Ansprechpartner für dich,
wenn folgende Punkte für dich nicht relevant/interessant sind:

Schreibtisch Zusammenarbeit

Kundenstimmen

Bisher habe ich (noch) nicht mit Fahrschulen zusammengearbeitet.
Das wird sich zeitnah ändern und dann werden hier auch Bewertungen
von Fahrschul-Unternehmen folgen.
Um nicht komplett ohne Bewertungen dazustehen,
hier zwei Stimmen von bisherigen Kunden.

Mir wurde Patrick von einem gemeinsamen Bekannten empfohlen.
Er hat sich kurz darauf persönlich bei mir im Laden vorgestellt und wir sind anschließend schnell auf einen gemeinsamen Nenner gekommen.

Von der Planung bis zur Umsetzung war alles problemlos und unkompliziert.
Patrick hat unsere Vorstellungen und Wünsche professionell umgesetzt und wir sind super zufrieden mit unserer neuen Webseite.
Patrick hat mich auf meine optimierungsbedürfte Webseite hingewiesen und mir verständlich erklärt, welche Optimierungen er mir dringend empfiehlt und auch warum.

Es war eine angenehme Zusammenarbeit und meine Wünsche wurden immer schnell angepasst.
Ich bin rundum zufrieden mit Patrick und
kann BK-Webdesign nur wärmstens empfehlen.

buch‘ dir noch heute ein Gespräch mit mir!

Patrick Keilholz | BK-Webdesign
Wilhelm-Liebknecht-Straße 7
06217 Merseburg
0151 47547312
keilholz@bundk-webdesign.net

© 2023 BK-Webdesign