Ablauf der Zusammenarbeit
Willkommen auf der Seite, wo es um die Abläufe vor und während einer Zusammenarbeit geht
Ich freue mich, dass du dich anscheinend für eine mögliche Zusammenarbeit interessierst.
Ich schätze deine Zeit und die Gelegenheit, mit dir in Kontakt zu treten.
Da mir bewusst ist, dass der Gedanke an eine Zusammenarbeit viele Fragen aufwerfen kann,
habe ich eine chronologische Reihenfolge erstellt, um dir mehr Klarheit über den Ablauf zu verschaffen.
Über den grünen Button "Mehr erfahren" kannst du diese einfach erreichen und einsehen.
Über den roten Button "Kein Interesse" kannst du mir mitteilen, falls du aktuell kein Bedarf hast.
Egal, wie du Dich entscheidest - Ich respektiere deine Entscheidung und werde dich gegebenenfalls nicht weiter kontaktieren.
Bedarfsklärung + Anrufankündigung
Mir ist bewusst, dass Unternehmer, wie du häufig ungefragt von Agenturen angerufen werden -
Ich hingegen respektiere deine Zeit und Privatsphäre.
Aus diesem Grund, möchte ich vorab sicherstellen,
dass mein Anruf überhaupt erwünscht ist und tatsächlich Bedarf und Interesse an einem persönlichen Austausch besteht.
Aus diesem Grund habe ich mich zuerst schriftlich bei dir gemeldet.
Merke: Ich gebe Unternehmern 7 Tage Zeit,
auf meine Nachricht zu antworten. Habe ich nach 7 Tagen keine Rückmeldung, gehe ich davon aus, dass der Unternehmer nichts gegen eine telefonische Kontaktierung hat und rufe an.
Ablauf kennenlernen
Du hast meine Nachricht gelesen und hast beschlossen, sie nicht einfach zu ignorieren. Dafür schon mal:
vielen Dank!
Oftmals haben wir Menschen Zweifel.
Uns fehlen vielleicht Informationen. Aus diesem Grund habe ich beschlossen, auf dieser Seite meinen kompletten Ablauf einer Zusammenarbeit grob, aber doch recht ausführlich zu beschreiben.
Außerdem hast du die Möglichkeit - ich lehne mich mal weit aus dem Fenster - nahezu jede wichtige Information auf meiner Webseite zu finden, die du für (d)eine Entscheidung benötigst.
Anfrage Kennenlerngespräch
Solltest du auf meine Nachricht nicht reagiert oder
dem Anruf sogar zugestimmt haben, rufe ich dich 7 Tage nach der ersten Kontaktierung an.
Dieses Telefonat dauert lediglich ein paar Minuten.
Bei diesem Gespräch geht es mir darum,
gemeinsam mit dir einen Termin für ein kostenfreies, circa 30-minütiges Kennenlern-Gespräch zu vereinbaren.
Entscheidung
Hierzu gibt es nicht viel zu sagen.
Du entscheidest am Telefon, ob du dir grundsätzlich vorstellen kannst, dass wir uns näher kennenlernen.
Wenn Ja, vereinbaren wir einen Termin dafür oder
du sagst "Nein" und wir beenden das Gespräch.
Entweder: Kennenlern-Meeting
Wenn du sehen willst, mit wem du es zu tun hast,
dann können wir unser Kennenlerngespräch online abhalten, zum Beispiel in einem Zoom-Meeting.
Ablauf dieses Gesprächs:
1. Gegenseitiges Vorstellen & Kennenlernen
2. Klären von essentiellen Basis-Fragen, die zeigen,
ob zwischen uns alles für eine Zusammenarbeit passt.
3. Entscheidung beider Parteien, ob wir zueinander passen oder nicht.
Dauer:
Dieses Gespräch dauert i.d.R. ca. 30 Minuten.
Was für Fragen?
Ich schicke dir vor unserem Kennenlern-Meeting die Fragen zu und du kannst entscheiden, ob du mir diese erst im Meeting beantworten willst oder dies im Vorfeld über das Formular tust.
Wichtig: Dieses Gespräch ist kostenfrei und unverbindlich.
Oder: Matching-Formular
Wenn du entweder keine Zeit für Online-Meetings hast oder nicht der Typ bist, der gern vor die Kamera tritt, dann kannst du mir auch einfach die Fragen, die ich dir sonst im Kennenlern-Meeting gestellt hätte, über ein Formular auf dieser Seite beantworten.
Was für Fragen?
Wenn du wissen möchtest, ob wir grundsätzlich zueinander passen, dann lasse es mich wissen und ich schicke dir den Link zum Fragen-Formular!
Ablauf nach Antworten-Übermittlung:
1. Ich schaue deine Antworten durch und checke,
ob meinerseits alles für eine Zusammenarbeit zwischen uns passt.
2. Ich teile dir das Ergebnis auf deinem gewünschten Weg mit.
3 a) Es kommt nicht zur Zusammenarbeit
3 b) Der nächste Schritt wäre die genaue Konzeptionierung des gewünschten Projektes.
Entweder: Konzept-Meeting
Wie bereits im vorherigen Schritt, besteht auch hier die Möglichkeit eines Gesprächs in einem Online-Meeting.
Ablauf dieses Gesprächs:
1. In diesem Gespräch stelle ich dir wieder einige Fragen, durch die ich mir ein Bild machen kann, was genau du dir vorstellst.
2. Wir klären gemeinsam den genauen Rahmen einer möglichen Zusammenarbeit (Preise, Zeitrahmen, etc.)
3. Wir entscheiden beide, ob wir auch in den weiteren Vorstellungen zueinander passen.
Was für Fragen?
Ich schicke dir vor unserem Kennenlern-Meeting die Fragen zu und du kannst entscheiden, ob du mir diese erst im Meeting beantworten willst oder dies im Vorfeld über das Formular tust.
Dauer:
Dieses Gespräch dauert i.d.R. ca. 45 - 60 Minuten.
Wichtig: Auch dieses Gespräch ist kostenfrei und unverbindlich.
Oder: Konzept-Formular
Und auch hier wieder die Möglichkeit, mir die selben Fragen per Online-Formular über meine Webseite zu beantworten.
Was für Fragen diesmal?
Auch hier kann ich dir, wenn wir an dieser Stelle angekommen sind, den Link zum Fragen-Formular jederzeit bequem zuschicken.
Ablauf nach Antworten-Übermittlung:
1. Ich schaue auch hier wieder deine Antworten durch und entscheide, ob weiterhin alles für eine Zusammenarbeit passt.
2. Ich teile dir das Ergebnis auf dem von dir gewünschten Weg mit.
3 a) Es kommt nicht zur Zusammenarbeit.
3 b) Der nächste Schritt wäre hier die Auftragsbuchung.
Zusammenarbeit + Auftragsbuchung
Solltest du zugestimmt haben, kommt es
logischerweise zur Zusammenarbeit.
Ich schicke dir dann entweder während unseres Meetings oder auf deinem gewählten Kontaktweg den Link zu unserem Partner CopeCart zu, wo unsere Produkte hinterlegt sind.
Bei CopeCart siehst du dann noch einmal aufgelistet, was du buchst und bekommst, alle wichtigen Details, kannst dann deine Daten und Zahlweise angeben und schlussendlich buchen.
Bezahlen kannst du entspannt per SOFORT-Überweisung, PayPal oder Rechnung.
Es besteht auch die Möglichkeit eines Raten-Plans.
Dies würden wir gegebenenfalls im Konzept-Meeting besprechen.
Onboarding
Sobald der Bezahlvorgang abgeschlossen ist,
kommt es endgültig zur Zusammenarbeit und du bekommst innerhalb von 24 Stunden den Zugang zu einem Dokument, wo du alle wichtigen Daten eintragen kannst, die für mich bei der Bearbeitung des Auftrages essentiell sind.
Zu beachten:
Du benötigst hierfür eine Google-Mail-Adresse
(z.B. beispiel@gmail.de).
Ausfüllen aller Dokumente
In einem gemeinsam, im Konzept-Meeting festgelegten Zeitraum füllst du eigenständig das zur Verfügung gestellte Dokument aus und gibst mir dann am Tag X Bescheid, ob du alles zusammen hast.
Projektbeginn
Sobald du dann alles fertig ausgefüllt hast und ich die Daten nutzen kann, fange ich mit der Umsetzung an.
Präsentation
Sobald die Webseite aus meiner Sicht "fertig" ist, vereinbaren wir gemeinsam einen weiteren Zoom-Call, um die "fertige" Webseite zusammen durchzugehen.
Solltest du noch Verbesserungsvorschläge haben,
werden diese je nach Paket in 1 oder 2 Korrektur-Schleifen nachgebessert.
Wichtig:
Schau hier bitte genau, denn solltest du kein Betreuungs-Paket gewählt haben, werden meinerseits nach den 1 oder 2 Korrektur-Schleifen keine weiteren Änderungen mehr vorgenommen!
Entscheidung
Die letzte Entscheidung am "Ende" der Zusammenarbeit ist dann, wie es weitergeht (falls du dich bisher
nicht für ein Betreuungs-Paket entschieden hast.)
Entweder endet hier also die Zusammenarbeit oder deine Webseite wird von mir dauerhaft betreut.
Notiz:
Egal wie du dich entscheidest - Ich würde mich über eine Bewertung auf Google und/oder ein kurzes Bewertungsvideo für meine Webseite freuen!